Archiv für den Autor: systemuser

Bericht zum 12. Ems-Vechte-Cup

Mit 36 Teilnehmern und 4 Teilnehmerinnen ist der Ems-Vechte-Cup nach der Corona-Pause wieder gestartet. Verteilt auf zwei Räume im Haus der Vereine (Scharnhorststraße 102 in Lingen) entschied erst die letzte Partie des Turniers über die Platzierungen.
Lev Gutman machte sich mit seinem Turniersieg selbst ein Geburtstagsgeschenk zu seinem 75. – mit 4,5 von 5 Punkten genau 0,5 Punkte vor dem weiteren Feld. Platz 2 belegte am Ende Zyon Kollen vor Josip Gazic und Jan Helmer (alle 4 Punkte). Die Ratingpreise DWZ unter 1700 gewannen Ole Reller und Tobias Rümmele. Die Ratingpreise DWZ unter 1400 gingen an Sebastian Mündörfer und Ömer Yildiz. Den Damenpreis holte sich Lisa-Marie Möller.

Preisträger des Turniers

v.l.n.r.: Jan Helmer, Zyon Kollen, Lev Gutman, Lisa-Marie Möller – es fehlt Josip Gazic, dem wir hiermit gute Besserung wünschen!

Die Chessbase-Gutscheine gewannen Frank Pfeifer, Michael Oberbacher, Karim Rabya, Sebastian Ahlers und Zyon Kollen.

Runde 3

In der Gruppe A kommt es zu den Spitzenbegegnungen. GM Epishin gegen Jari Reuker und IM Jugelt gegen GM Gutman.
Den ChessBase Gutschein gewann Peter van der Wateren.
Die schnellste Parrtie des Tages: FM Gazic schlägt CM Stotyn.
Die letzte Partie des Tages gewann GM Epishin gegen Jari Reiker.

Runde 2

Der erste Titelträger musste in ein Remis einwilligen. Marcel Baumann errang ein Remis gegen FM Josip Gazic. Den Gutschein gewann Marlinde Waardenburg.

Runde 1

In der Gruppe A setzten sich die Favoriten in der ersten Runde durch. GM Lev Gutman beendete die letzte Partie des Tages um 23.20h nach fast 5 Stunden. In der Gruppe B gab es drei Remis in der Spitzengruppe. Den ChessBase Gutschein gewann Bente Zöllner.

FM Bernd Laubsch gewinnt 10. Ems-Vechte-Cup in Lingen

Sieg über GM Lev Gutman in der letzten Runde sicherte Platz 1

Zum zehnten Mal richtete der Schachverein Lingen sein großes internationales NSV-Grand-Prix-Turnier aus, den Ems-Vechte-Cup. 96 Spieler nahmen in zwei Leistungsgruppen am dreitägigen Turnier teil. Die Gruppe A war mit 9 Titelträgern, darunter auch die Deutsche Meisterin der U16, stark besetzt. Das merkte man auch am Turnierverlauf – kein Spieler konnte sich entscheidend absetzen. Dies galt auch für die Gruppe B, so dass in beiden Gruppen in der letzten Runde noch um den Turniersieg gekämpft wurde. Am Ende hatten in Gruppe A FM Bernd Laubsch vor GM Vladimir Epishin und IM Patrick Zelbel und in Gruppe B Andreea-Alexandra Roncea vor Andreas Diembeck und Markus Dehler die Nase vorn.
Zum ersten Mal wurden auch gruppenübergreifende Mannschaftspreise vergeben. Hier konnte der PSV Uelzen die meisten Punkte vorweisen, dicht gefolgt von SK Nordhorn-Blanke und SV Lingen (beide teilten sich den zweiten Platz).
Zur Siegerehrung extra angereist war der Präsident des Niedersächsischen Schachverbands, Michael Langer. Er gratulierte nicht nur den Siegern, sondern dankte auch Turnierleiter und Schiedsrichter Christian Möller und seinem Team für die gelungene Ausrichtung des Turniers. Außerdem wurde vom Präsidenten aber auch von vielen Spielern der Spielsaal gelobt, denn die Mensa des Georgianums bot selbst bei der derzeitigen Wetterlage wegen der Klimaanlage und des großzügigen Raumangebots optimale Spielbedingungen.

vordere Reihe: Fabian Stotyn, Andreea-Alexandra Roncea, Lucas Schulze, FM Bernd Laubsch
hintere Reihe: IM Patrick Zelbel, Dr. Jochen Wagner, Michael Langer, Christian Möller, FM Hannes Ewert, Markus Dehler, Andreas Diembeck